Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Diese Seite erklärt, wie polrixanova.com verschiedene Technologien nutzt, um Ihren Besuch bei uns angenehmer zu gestalten. Wir möchten transparent sein – deshalb finden Sie hier alle wichtigen Informationen darüber, welche Daten wir erfassen und warum wir das tun.
Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Stellen Sie sich vor, es sind winzige Notizzettel, die helfen, sich an Ihre Vorlieben zu erinnern. Manche bleiben nur während Ihres Besuchs aktiv, andere speichern Informationen für zukünftige Besuche.
Wir nutzen diese Technologie nicht, um Sie auszuspionieren. Es geht darum, dass Sie nicht jedes Mal von vorne anfangen müssen, wenn Sie uns besuchen. Ihre ausgewählte Spracheinstellung bleibt erhalten, Formulardaten müssen nicht wiederholt eingegeben werden – solche Dinge eben.
Welche Tracking-Technologien setzen wir ein?
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese brauchen wir, damit die Website überhaupt funktioniert. Ohne sie könnten Sie sich nicht einloggen, keine Formulare absenden oder zwischen Seiten navigieren. Sie lassen sich nicht deaktivieren, weil sonst grundlegende Funktionen nicht mehr laufen würden.
Funktionale Cookies
Hier geht's um Komfort. Diese Cookies merken sich Ihre Präferenzen – welche Sprache Sie bevorzugen, ob Sie unsere Hilfetipps bereits gesehen haben oder wie Sie bestimmte Bereiche der Website konfiguriert haben. Macht das Surfen einfach flüssiger.
Analytische Cookies
Damit verstehen wir, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Seiten werden am häufigsten aufgerufen? Wo steigen Leute aus? Diese Informationen helfen uns, polrixanova.com kontinuierlich zu verbessern. Die Daten werden anonymisiert ausgewertet – wir sehen keine individuellen Nutzerprofile.
Marketing-Cookies
Diese verfolgen Ihre Aktivitäten auf unserer Website, um relevantere Werbung anzuzeigen. Wenn Sie sich beispielsweise für bestimmte Budgetierungsthemen interessieren, bekommen Sie passendere Inhalte vorgeschlagen. Sie können diese Kategorie in Ihren Browsereinstellungen blockieren.
Wofür nutzen wir diese Informationen?
- Ihre Login-Session aufrechterhalten, damit Sie nicht ständig neu einloggen müssen
- Sicherheitsrelevante Funktionen gewährleisten und verdächtige Aktivitäten erkennen
- Ihre persönlichen Einstellungen speichern – von der Schriftgröße bis zur bevorzugten Ansicht
- Verstehen, welche Inhalte für unsere Besucher wirklich nützlich sind
- Technische Probleme schneller identifizieren und beheben können
- Die Leistung unserer Website optimieren, damit Seiten schneller laden
- Relevante Lerninhalte und Ressourcen vorschlagen, die zu Ihren Interessen passen
Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Das war schon immer unsere Haltung und wird es bleiben. Die gesammelten Informationen dienen ausschließlich dazu, Ihre Erfahrung auf polrixanova.com zu verbessern.
Wie Sie Cookies kontrollieren können
Ihre Wahlmöglichkeiten
Sie haben jederzeit die Kontrolle über Cookies. Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig, aber Sie können diese Einstellungen ändern. Beachten Sie allerdings: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren manche Bereiche unserer Website möglicherweise nicht mehr richtig.
Sie können auch bereits gespeicherte Cookies löschen. Das macht alle bisherigen Speicherungen rückgängig – Sie fangen sozusagen mit einem sauberen Slate an.
Einstellungen in gängigen Browsern
Gehen Sie zu Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten.
Öffnen Sie Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Firefox bietet verschiedene Stufen des Tracking-Schutzes an.
Unter Einstellungen → Datenschutz finden Sie Optionen zum Blockieren von Cookies. Safari blockiert viele Tracking-Cookies bereits standardmäßig.
Navigieren Sie zu Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten verwalten und löschen. Edge bietet ähnliche Kontrollmöglichkeiten wie Chrome.
Wie lange speichern wir Cookies?
Session-Cookies verschwinden automatisch, sobald Sie Ihren Browser schließen. Sie dienen nur der aktuellen Browsersitzung.
Persistente Cookies bleiben länger auf Ihrem Gerät – je nach Typ zwischen einigen Tagen und mehreren Jahren. Funktionale Cookies, die sich Ihre Einstellungen merken, haben typischerweise eine Lebensdauer von einem Jahr. Analytische Cookies werden oft nach zwei Jahren automatisch gelöscht.
Sie können jederzeit alle Cookies manuell löschen, unabhängig von ihrer vorgesehenen Speicherdauer.
Änderungen dieser Richtlinie
Technologie entwickelt sich weiter, und manchmal müssen wir unsere Praktiken anpassen. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie vornehmen, informieren wir Sie darüber – entweder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail, falls Sie bei uns registriert sind.
Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie immer am Anfang dieser Seite. Es lohnt sich, gelegentlich hier vorbeizuschauen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wenn Sie mehr wissen möchten oder Bedenken bezüglich unserer
Cookie-Praktiken haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren:
polrixanova
Micktner Str. 20, 01139 Dresden
Telefon: +49 2361
106960
E-Mail: contact@polrixanova.com