Datenschutzerklärung

Stand: 14. Februar 2025

Wir bei polrixanova nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Informationen umgehen – und warum wir das tun.

Transparenz ist uns wichtig. Deshalb erklären wir hier verständlich, welche Daten wir erfassen, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

polrixanova
Micktner Str. 20
01139 Dresden, Deutschland

Telefon: +49 2361 106960
E-Mail: contact@polrixanova.com

2. Welche Daten wir erfassen

Je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen, können unterschiedliche Arten von Daten anfallen. Wir beschränken uns dabei auf das Notwendige.

Daten, die Sie uns direkt geben

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten oder sich für unsere Bildungsprogramme anmelden, erfassen wir:

  • Name und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Angaben zu Ihrem beruflichen Hintergrund und Ihren Lernzielen
  • Nachrichten und Anfragen, die Sie uns schicken
  • Informationen zur Teilnahme an Kursen und Programmen

Daten, die automatisch erfasst werden

Beim Besuch unserer Website werden technische Informationen gespeichert, die für den Betrieb notwendig sind:

  • IP-Adresse (gekürzt nach 24 Stunden)
  • Browsertyp und Version
  • Betriebssystem
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Referrer-URL (von welcher Seite Sie kommen)

3. Wofür wir Ihre Daten verwenden

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich zu diesen Zwecken:

Zweck Rechtsgrundlage
Bereitstellung unserer Bildungsprogramme Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Beantwortung von Anfragen und Support Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Verbesserung unseres Angebots Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Newsletter (nur mit Einwilligung) Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Rechtliche Verpflichtungen Gesetzliche Pflicht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Punkt.

4. Weitergabe an Dritte

Ihre Daten bleiben bei uns – außer in diesen Fällen:

Dienstleister

Manchmal arbeiten wir mit externen Partnern zusammen, die uns bei technischen Aufgaben helfen. Das können sein:

  • Hosting-Anbieter für unsere Website
  • E-Mail-Versanddienstleister
  • Analyse-Tools zur Verbesserung unseres Angebots

Diese Partner verarbeiten Daten nur in unserem Auftrag und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Gesetzliche Anforderungen

In seltenen Fällen müssen wir Daten herausgeben – etwa wenn ein Gericht oder eine Behörde das rechtlich anordnet.


5. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten. Und ja, wir meinen das ernst.

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit erfragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen.

Berichtigung

Wenn Ihre Daten nicht stimmen, korrigieren wir sie umgehend. Schreiben Sie uns einfach.

Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen – außer, wir müssen sie aus rechtlichen Gründen aufbewahren.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch speichern, aber nicht mehr verwenden.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten gehören Ihnen. Sie können sie in einem strukturierten Format erhalten.

Widerspruch

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigtem Interesse basiert.

Um eines dieser Rechte auszuüben, schreiben Sie uns einfach an contact@polrixanova.com. Wir benötigen dann einen Nachweis Ihrer Identität – das schützt Sie vor unbefugtem Zugriff.

6. Wie wir Ihre Daten schützen

Sicherheit ist keine Option, sondern Standard. Wir setzen verschiedene Maßnahmen ein:

  • Verschlüsselte Übertragung aller Daten per SSL/TLS
  • Zugriffsbeschränkungen – nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Sichere Passwortrichtlinien und Authentifizierung
  • Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung

Trotzdem kann keine Übertragung im Internet zu 100% sicher sein. Wir tun unser Bestes, können aber keine absolute Sicherheit garantieren.


7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es notwendig ist:

Vertragsdaten

Solange Sie an unseren Programmen teilnehmen und danach für die gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen (meist 6-10 Jahre für steuerrechtliche Unterlagen).

Kontaktanfragen

Bis zu zwei Jahre nach Abschluss der Kommunikation, sofern keine weiteren Verpflichtungen bestehen.

Newsletter-Daten

Bis Sie sich abmelden. Danach werden die Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht.

Website-Logs

Automatisch nach 90 Tagen – außer bei Sicherheitsvorfällen, dann länger zur Aufklärung.

8. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb erforderlich sind. Diese speichern beispielsweise Ihre Spracheinstellung oder Session-Informationen.

Wir setzen keine Tracking-Cookies oder Cookies von Drittanbietern für Werbezwecke ein. Wenn sich das ändern sollte, werden wir Sie vorher um Ihre Einwilligung bitten.

9. Kinder und Jugendliche

Unsere Angebote richten sich an Erwachsene. Wir erfassen nicht wissentlich Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten.

Falls uns auffällt, dass wir versehentlich solche Daten erfasst haben, löschen wir sie umgehend.


10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Manchmal müssen wir diese Erklärung anpassen – etwa wenn sich Gesetze ändern oder wir neue Dienste einführen.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail (falls Sie uns Ihre Adresse gegeben haben) oder durch einen auffälligen Hinweis auf unserer Website.

Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie ganz oben in dieser Erklärung.

11. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, können Sie sich jederzeit bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde beschweren.

Für uns in Sachsen ist das:

Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Devrientstraße 5
01067 Dresden

Telefon: +49 351 85471 101
E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de

Das ändert nichts an Ihrem Recht, sich direkt an uns zu wenden. Oft lässt sich vieles im persönlichen Gespräch klären.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen haben oder eines Ihrer Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: contact@polrixanova.com

Telefon: +49 2361 106960

Adresse: Micktner Str. 20, 01139 Dresden